Innovation made in Braunschweig – EU Edition

In Vorbereitung auf die EU-Wahlen am 09.06. hat der TRAFO Hub heute spannenden Besuch aus Brüssel bekommen. Gemeinsam mit Katarina Barley, der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, und Manon Luther, Spitzenkandidatin der SPD in Braunschweig für die Europawahl, wurde über niedersächsische Innovation – insbesondere Cybersecurity – diskutiert.

Zu Beginn gab es ein Pitch-Programm der besonderen Art: die Politiker:innen begaben sich auf eine Cybersecurity Schnitzeljagd, um die drei im TRAFO Hub ansässigen Startups TEQYARD, heylogin und biqx kennenzulernen. Danach folgte ein interessanter Austausch über die Herausforderungen sowie die Potentiale innerhalb der Europäischen Union. Bürokratieabbau, Fundraising und Förderung von sozialer Innovation geben einen kleinen Einblick in die vielen Themen. Der TRAFO Hub freut sich, den Politiker:innen ein paar Impulse mitgegeben zu haben und ist gespannt auf den Besuch in Berlin oder Brüssel…

Vielen Dank an alle beteiligten Personen: Thorsten Kornblum, Christoph Willeke, Christoph Bratmann und Michaela Römmeler, Ives Bartels, Fabio Sciaraffia, Jannik Behme, Dr. Dominik Schürmann, Björn Steffen und Sören Ridderbusch.

Eröffnung Wissensort Wolfenbüttel

Die Bauphase hat sein Ende gefunden und somit konnte am 01.03.2024 die Eröffnung vom Wissensort Wolfenbüttel (WOW) feierlich zelebriert werden. Der WOW ist in enger Kooperation mit TRAFO.digital entstanden. Anwesend waren Vertreter:innen des Landkreises sowie der Stadt Wolfenbüttel, der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und weitere Interessierte.

Entstanden ist ein moderner Workshop Space, welcher Menschen verschiedener Bereiche die Möglichkeit bietet, sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und branchenübergreifende Synergieeffekte zu erzielen. Das Lernen, Entdecken und Austauschen findet auf 300 Quadratmetern statt, wo Einzelpersonen und Arbeitsgruppen stets willkommen sind. Hinzukommend finden Infoabende, Netzwerktreffen, Workshops und Ausstellungen zu den Themenfeldern „Energie, Wasser, Klimaschutz und neue Mobilität“, „Digitalisierung, KI und neue Medien“, „Innovative Fertigung und neue Arbeitswelten“ sowie „Gesellschaftlicher Wandel, Teilhabe und Kultur“ statt.

Nach der offiziellen Begrüßung des Bürgermeisters von Wolfenbüttel, Ivica Lukanic, folgte ein spannender Vortrag des Futurologen Max Thinius über die zukünftige Veränderung des allgemeinen Stadtbilds. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Catering und, natürlich, Networking.

Der Wissensort Wolfenbüttel wird ab sofort immer Mittwochs bis Freitags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet sein. Individuelle Öffnungszeiten sind bei Veranstaltungen möglich.

Veranstaltungen im Jahr 2024

Auch in dem Jahr 2024 stehen für den TRAFO Hub und auch für TRAFO.digital wieder etliche Veranstaltungen und Projekte auf dem Plan. Dabei werden bereits vorhandene Formate wie der Cyber-Security-Talk weitergeführt, und zusätzlich neue ergänzt.

Die erste Veranstaltung wird der StartUp Stammtisch sein, welcher am 25.01.2024 in der Pivbar in Braunschweig stattfinden wird.

Weiterführende Informationen lassen sich auf der TRAFO Hub Website unter folgendem Link finden:

Events Archiv – TRAFO Hub GmbH

Wir freuen uns, mit euch erneut gesellschaftlich relevante Themen zu diskutieren und gemeinsam eine Zukunft zu schaffen, in der wir alle Platz finden. Denn coworking und coliving funktionieren nur zusammen.

5 Jahre TRAFO Hub – Das musste gefeiert werden

Die Zeit ist relativ, wie Einstein damals treffend bemerkte – und so unterschiedlich schnell verging die Zeit in den letzten 5 Jahren für alle, die den TRAFO Hub geprägt haben. Nicht zuletzt liegt dies an den Höhen und Tiefen, welche uns auf der Reise emotional und auch mal physisch vor neue Herausforderungen stellten, uns Glücksmomente bescherten und somit neue Freundschaften wachsen konnten.

All diese Momente sollten auf der 5 Jahres Jubiläumsfeier im TRAFO Hub gebührend zelebriert werden. Und so kam es auch. Mit 150 Leuten wurde die Feier von einer kurzen Ansprache von Henrik und Johanna Heß eröffnet, bevor es zu einem ca. 45 minütigen Podiumstalk mit Gerold Leppa, Florian Bernschneider und Dominik von HeyLogin kam, welche den TRAFO Hub von Anfang an mit begleitet haben. Thema waren die Schwierigkeiten und Herausforderungen des regionalen Start Up Ökosystems der letzten fünf Jahre.

So wie es sich für jede gute Jubiläumsfeier gehört, folgte dann der gemütlichen Teil der Veranstaltung. Es gab gutes Catering sowie Getränke von Phils – ebenfalls ein bewährter Business Partner von uns – und die getrunkenen 80 Liter Bier schmeckten bei munter betriebenem Networking umso besser.